Transparente Landwirtschaft – Osterferien

Osterferien: Transparente Landwirtschaft

Erlebnisreiche Hofführung mit gemeinsamem Frühstück und anschließender Tour zu den Tieren durch die einzelnen Ställe. Dabei kann Tierhaltung hautnah entdeckt und erlebt werden. Behilflich dabei ist die spannende „digitale Schnitzeljagd“, mit ihr werden alle wichtigen Themen rund um die Tiere erkundet.

Kategorien

Naturwissenschaften, Biologie, Landwirtschaft, Tierhaltung, Ernährung, Kreislaufwirtschaft

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme? Muss etwas mitgebracht werden?

Es gibt keine Vorraussetzungen für die Teilnahme.

wo findet das Angebot statt?

Hof Hatke


Aumühlen 4,

26219 Bösel

Welche Altersgruppe kann teilnehmen?

Das Angebot ist für alle Altersgruppen ab 6 Jahren.

Wann findet das Angebot statt?

Am 14. April  von 9 bis 12 Uhr

Wie viel müssen die Teilnehmer*innen für Ihr Angebot bezahlen?

Das Angebot ist kostenlos.

Kontakt Lea Bührmann

Besuch bei den Wasserdrachen

„Besuch bei den Wasserdrachen“

Molche im Herrenholz entdecken und bestimmen

Kategorien

Naturwissenschaften, Biologie, Tiere, Wasser

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme? Muss etwas mitgebracht werden?

Mitzubringen sind:
– Wetterangepasste Kleidung (auch eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne)
– Sonnen- und/oder Insektenschutz
– feste Schuhe
Verpflegung mit Getränk

wo findet das Angebot statt?

Kontakt:

Horst Wieting und Christiane Lehmkuhl

 

Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V. (BSH)
 
Brücke Schlochter Bäke, Ahornstraße, 49424 Goldenstedt
 

Welche Altersgruppe kann teilnehmen?

Alle Altersgruppen können teilnehmen. 

Wann findet das Angebot statt?

13. April
10 – 12 Uhr 

Wie viel müssen die Teilnehmer*innen für Ihr Angebot bezahlen?

Das Angebot ist kostenlos.