Transparente Landwirtschaft – Osterferien
Osterferien: Transparente Landwirtschaft Erlebnisreiche Hofführung mit gemeinsamem Frühstück und anschließender Tour zu den Tieren durch die einzelnen Ställe. Dabei kann Tierhaltung hautnah entdeckt und erlebt
Besuch bei den Wasserdrachen
„Besuch bei den Wasserdrachen“ Molche im Herrenholz entdecken und bestimmen Weiter Informationen Kategorien Naturwissenschaften, Biologie, Tiere, Wasser Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme? Muss etwas mitgebracht
Sommerangebot
Sommerangebot Das Sommer-Programm besteht aus 4 Modulen, die getrennt buchbar sind: a) Moorentdecker: Die Teilnehmer entdecken die Pflanzen und Tiere im Moor und zerlegen
Geheimnisse unter Wasser
Geheimnisse unter Wasser Die Lebewesen unter Wasser sind vor uns meistens verborgen. Mit Hilfe von Keschern und Lupen wollen wir diese sichtbar und das Artenreichtum
Vogelzug
Vogelzug Nach eine Einführung in die Ferngläser, fahren die Kinder mit der Moorbahn ins Moor. Mit Bestimmungshilfen wollen wir heraussfinden, welches Tier entdeckt wurde. Die
Moor-Entdecker
Moor-entdecker Während der Fahrt mit der Moorbahn erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Moor, seine Entwicklung, Nutzung und Bewohner. Beim zweite Teil der Veranstaltung erleben
Computer Schritt für Schritt
Computer Schritt für Schritt Du möchtest wissen, wie man richtig mit dem Computer umgeht? Oder wie du sicher im Internet unterwegs sein kannst? Dann bist
Praktikumswoche Oldenburger Münsterland
Praktikumswoche Oldenburger Münsterland Mit der Praktikumswoche Oldenburger Münsterland lernen Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren in den Sommerferien jeden Tag spannende, unterschiedliche Berufsfelder kennen.
Faszination Plankton
Faszination Plankton Faszination Plankton: Die Schülerinnen und Schüler erforschen anhand von eigenständigen Gewässeruntersuchungen das Ökosystem Dümmer. Ökologische Zusammenhänge (Was passiert zum Beispiel bei einer Blaualgenblüte?),
Mit der Entdeckerweste unterwegs
Mit der Entdeckerweste unterwegs Entdeckertour: Nach einer kurzen Einführung über den Dümmer startet die Entdeckertour für die jungen Forscherinnen und Forscher. Ausgerüstet mit der Entdeckerweste
Waldlehr- und Erlebnispfad Dwergter Sand
Waldlehr- und Erlebnispfad Dwergter Sand Im Umfeld der Thülsfelder Talsperre wurde im Landschaftsschutzgebiet „Dwergter Sand“ der Waldlehr- und Erlebnispfad eingerichtet. Auf dem 3,5 km langen
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Die Agentur für Arbeit ist eine staatliche Einrichtung, die jungen Menschen hilft, den passenden Beruf oder das richtige Studium zu finden. Dabei